Freie Zimmer
Urlaub 2023 am besten jetzt schon planen!
Absofort kann gebucht werden.
An folgenden Tagen sind wir durch unsere wenigen Zimmer schon komplett ausgebucht: 17.6. und 18.6. , sowie zur Hirschbrunft 17. - 24.9. , ansonsten gibt es noch genügend freie Zeiten.
Osterfeiertage: Anreise am Karfreitag , Abreise am Ostermontag = 3 Nächte a 50€/Person mit 3x Frühstücksbuffet inklusive
Neu in diesem Jahr: wenn sich Personengruppen von mind.8 Personen zusammenfinden, können sie die Pension ganz allein für sich haben. Es empfielt sich, das rechtzeitig anzumelden. Da wir ja nur eine sehr kleine Pension sind, sind die Zimmer und die eine FeWo sehr schnell ausgebucht. Wenn es eine größere Gruppe ist, können im Nachbarhaus noch ein-zwei Wohnungen je nach Wunsch zusätzlich angemietet werden . Für dieses Angebot für Gruppen gilt eine Mindestübernachtung von 2 Nächten.
Urlaub im Naturparadies Oberlausitz / Niederspree`er Teichgebiet
Urlaub in der Oberlausitz - dort, wo die Seeadler ihre Kreise ziehen, wo sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagen, wo man mit einem bisschen Glück und Geschick auch Wölfe, Fischotter, Fuchs, Kraniche, Reh- und Rotwild und viele Vogelarten beobachten kann. Es erwartet Sie eine äußerst reiche Tierwelt in einem Gebiet mit ca 360ha Teichfläche, die von Kiefern-und Mischwäldern und uralten Eichen an den Teich-und Wegerändern umgeben sind.
Unser Haus ist bestens geeignet für ausgedehnte Radtouren durch die wunderschöne Heide-Teichlandschaft, da alles sehr flach ist. Sie können Ihr eigenes Rad mitbringen, oder sich ein ganz normales Rad hier in Heinrichswalde ein paar Häuser weiter, ausleihen.
Für Ihre Fragen stehen wir gern zur Verfügung. Telefon: 035894 30470 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und über unseren Anmeldebutton auf der Homepage .
Aktuelles
Bei uns finden Sie unendliche Ruhe. Bei Ausflügen in unser Teichgebiet werden Sie kaum Menschen treffen. Dadurch haben sich seltene Tierarten angesiedelt. Auch Wölfe. Aber keine Angst, wir leben hier seit Jahrzehnten mit dem Wolf in guter Nachbarschaft! Er ist sehr scheu und man sieht ihn nur, wenn man sehr vorsichtig pirscht und dabei die Windrichtung beachtet! Uns Menschen geht der Wolf aus dem Wege. Im sehr großen Teichgebie mit 360ha Wasserfläche, sind viele Greifvögel, Wiedehopf, Rohrdommeln und Eisvögel zu Hause, auch Waschbären und Marderhunde, Kraniche und Silberreiher und viele andere Tiere. Man darf natürlich nicht laut polternd und schreiend umherlaufen, sondern besser sehr leise schleichen, die Jäger sagen dazu pirschen. Wenn sie Wildtieren begegnen möchten, vermeiden Sie auch, auf kleine Äste zu treten- das Wild ist in der freien Natur sehr aufmerksam und hört jedes Geräusch ! Im Wald lautet die Devise "Mund zu und Augen auf"! Der letzte Wolf, der von einem unserer Gäste gesichtet wurde, das war jetzt im Januar 2023, in Heinrichswalde.