Freie Zimmer
Monteure bezahlen bei uns weiterhin 35€ /Nacht - ohne Frühstück! Wenn die EZ nicht ausreichen, werden , wenn Leerstand, auch die DZ als EZ vermietet!
24.9. - 2.10. DZ frei
1.10. - 3.10. FeWo frei
8.10. - 15.10. EZ, DZ frei
Naturfotografen (Stammgäste) bezahlen 25€/Tag !
Urlaub im Naturparadies Oberlausitz / Niederspree`er Teichgebiet
Urlaub in der Oberlausitz - dort, wo die Seeadler ihre Kreise ziehen, wo sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagen, wo man mit einem bisschen Glück und Geschick auch Wölfe, Fischotter, Fuchs, Kraniche, Reh- und Rotwild und viele Vogelarten beobachten kann. Es erwartet Sie eine äußerst reiche Tierwelt in einem Gebiet mit ca 360ha Teichfläche, die von Kiefern-und Mischwäldern und uralten Eichen an den Teich-und Wegerändern umgeben sind.
Unser Haus ist bestens geeignet für ausgedehnte Radtouren durch die wunderschöne Heide-Teichlandschaft, da alles sehr flach ist. Sie können Ihr eigenes Rad mitbringen, oder sich ein ganz normales Rad hier in Heinrichswalde ein paar Häuser weiter, ausleihen.
Für Ihre Fragen stehen wir gern zur Verfügung. Telefon: 035894 30470 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und über unseren Anmeldebutton auf der Homepage .
Aktuelles
Ich möchte nochmals darauf hinweisen- unsere Lausitz eignet sich bestens für Menschen, die Ruhe suchen, die Fahrradtouren unternehmen wollen und die Wölfe mögen und akzeptieren
Erst vorgestern , am 11.6. 23 wurde ein Wolf gesichtet und auch fotografiert, beim Schwimmen in einem unserer Teiche!!! Die Freude und der Stolz waren natürlich riesengroß . Vorher gab es viele Tage mit vielen Stunden, wo sich Isegrimm nicht blicken ließ.
Das schreibe ich für die Urlauber, die annehmen, dass Wölfe bei uns tagtäglich wie im Tierpark beobachtet werden können. So ist das nicht!
-Man sollte allein unterwegs sein!
-Man muss auf die Windrichtung achten!
-Man darf nicht rauchen!
-Man muss jeglichen Krach vermeiden!
- Man sollte sich gut tarnen!
-Man muß gut vorbereitet sein, d.h. Kamera ist z.B. fertig eingestellt, nicht erst aus dem Rucksack holen, wenn der Wolf zu sehen ist- das gilt auch für alle anderen Wildarten!
- Geduld und Ausdauer müssen vorhanden sein!