Aktuelle Seite
Angebot für Weihnachten
Anreise am Donnerstag, 21.12. ab 13 Uhr
14.30 -15.00Uhr Kaffeetrinken und kennenlernen
17.00-18.00Uhr gemeinsame Einnahme des Abendbrotes (mit Lausitzer Spezialitäten - Platte) und versch.Salaten
ca18.00-19.00Uhr Ausschnitt aus einem Film über Russland (in Russland wohnen viele meiner russischen Freunde) und danach gemütliches Beisammensein (auf Wunsch mit Glühwein)
Freitag, 22.12.
9-11Uhr Frühstück vom Buffet ,11 -13Uhr gemeinsame kleine Rundreise in die Umgebung des Teichgebietes Niederspree mit seinen Heidedörfern Walddorf mit Forrest Village-Ranch (country) und Bisonherde, Daubitz,Teicha,Quolsdorf, Spree, Trebus, Hähnichen, Heinrichswalde
17-18Uhr gemeinsames Abendbrot vom Buffet, inkl. Suppe als Vorspeise
18-19Uhr "Suliko" - und andere bekannte russische und deutsche Volkslieder, gemütl.Beisammensein
Sonnabend, 23.12.
9-11 Uhr Frühstück vom Buffet, danach Freizeit, z.B. um evtl. Rietschen und den Erlichthof zu besuchen
17-18Uhr Abendbrot "Lausitzer Bratwurst" mit Pommes Frites, Nachtisch
18-19Uhr Wie sich Russland in 23 Jahren verändert hat (Vortrag/Diskussion mit Film über die Wolga-Reise) ) und gemütl.Abend mit Samowar und Иван-Чай(russ.Tee), sowie russischem Gebäck
Sonntag,24.12. "Heilig Abend"
9 - 11Uhr Frühstück vom Buffet, danach Freizeit, z.B. gemeinsamer Besuch des Bärwalder Sees und des Bärwalder Ohres oder Zugfahrt nach Görlitz zum Besuch der Kreisstadt
ca15-16Uhr gemeinsame Kaffeetafel mit Schwarzwälder-Kirsch-Torte und Stollen, Weihnachtslieder- danach denken wir an die Tiere des Waldes , gehen ein Stück (ca 250m)bis zum Haus Heinrichswalde Nr.1 und weihen dort eine kleine private Wild-Futterstelle ein.(waidmännisches Brauchtum)Dabei beschenken wir die Tiere des Waldes mit einigen Delikatessen (Mais, Möhren, Äpfel, Heu).
ab ca -18Uhr Abendessen "Wildgulasch vom Rotwild" mit Semmelknödeln, Preiselbeeren und Rotkohl, Nachtisch, Rotwein
ab 19 Uhr gemütliches Beisammensein mit Glühwein
Montag,25.12. 1.Weihnachtsfeiertag
9-11 Uhr Frühstück vom Buffet, danach Freizeit
14.30Uhr - 15.30Uhr gemeinsame Kaffeetafel mit Torte und Stollen, Weihnachtslieder
17-18Uhr Abendessen "Hirschkalbsbraten " mit Thüringer Klößen, Preiselbeeren und Rosenkohl, Rotwein , danach gemütl.Beisammensein mit Glühwein
Dienstag, 26.12. 2.Weihnachtsfeiertag
ab 8-10Uhr Frühstück vom Buffet, danach bis11 Uhr Abreise
Es ist vorgesehen, dieses besondere Weihnachtsfest im kleinen Rahmen mit 4-8 Gästen durchzuführen. Da die Autobahn A4 immer sehr befahren ist(poln.Arbeiter), haben wir die Anreise auf Donnerstag, und die Abreise bereits auf den Dienstag gelegt. Verbindliche Anmeldungen nehme ich absofort bis zum 17.12. entgegen.
Alle Speisen, Kaffeetafel und die 5 Übernachtungen inkl. Rotwein und Glühwein sind im Endpreis von 362€/Pers. enthalten. Verschiedene Biersorten (Landskron, Radeberger, Pupenschulze, Säfte ,versch.Mineralwasser, Wein und Sekt (auch Piccolofl.)stehen zum Kauf auf einem Getränkebuffet. Das Mitbringen von Getränken ist verboten! (als kleiner Ausgleich dafür, dass kein extra Feiertagszuschlag kalkuliert wurde)
Ich freue mich auf ein schönes interessantes Weihnachtsfest. Bitte auch im Freundeskreis weitersagen.
Ihre Sabine Weiser
Urlaub im Naturparadies Oberlausitz / Niederspree`er Teichgebiet
Heide-Teichgebiet Niederspree
Urlaub in der Oberlausitz - dort, wo die Seeadler ihre Kreise ziehen, wo sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagen, wo man mit einem bisschen Glück und Geschick auch Wölfe, Fischotter, Fuchs, Kraniche, Reh- und Rotwild und viele Vogelarten beobachten kann. Es erwartet Sie eine äußerst reiche Tierwelt in einem Gebiet mit ca 360ha Teichfläche, die von Kiefern-und Mischwäldern und uralten Eichen an den Teich-und Wegerändern umgeben sind.
Außerdem ist unser Haus bestens geeignet für ausgedehnte Radtouren durch die wunderschöne Heide-Teichlandschaft. Sie können Ihr eigenes Rad mitbringen, oder sich ein ganz normales Rad hier in Heinrichswalde ausleihen.
Für Ihre Fragen stehen wir gern zur Verfügung. Telefon: 035894 30470, per Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auch über unseren Anmeldebutton auf der Homepage.
Aktuelles
Ich möchte nochmals darauf hinweisen - unsere Lausitz eignet sich bestens für Menschen, die Ruhe suchen, die Fahrradtouren unternehmen wollen und die Wölfe mögen und akzeptieren
Erst vor ca 8 Tagen wurde ein Wolf gesichtet und auch fotografiert, beim Schwimmen in einem unserer Teiche!!! Die Freude und der Stolz des Fotografen waren natürlich riesengroß . Im Frühjahr und Sommer gab es viele Tage mit vielen Stunden, wo sich Isegrimm nicht blicken ließ.
Das schreibe ich für die Urlauber, die annehmen, dass Wölfe bei uns tagtäglich wie im Tierpark beobachtet werden können. So ist das nicht!
-Man sollte auch am besten allein unterwegs sein! Ist ein zweiter dabei, entstehen meist Gespräche und unser Wild kann gut hören!
-Man muss auf die Windrichtung achten!
-Man darf nicht rauchen!
-Man muss jeglichen Krach vermeiden!
- Man sollte sich gut tarnen! Das hat der diesjährige Herbst gezeigt, Wildtiere sind bis auf 10m herangekommen, natürlich musste abei auch die Windrichtung stimmen!
-Man muß gut vorbereitet sein, d.h. Kamera ist z.B. fertig eingestellt, nicht erst aus dem Rucksack holen, wenn der Wolf zu sehen ist- das gilt auch für alle anderen Wildarten!
- Geduld und Ausdauer müssen vorhanden sein! Und zuletzt noch: Lassen Sie bitte keinen Neid aufkommen, denn schon morgen könnte ihnen das Glück begegnen!